Fachunterstützung der Abteilung: 
 NP- P32, Planung Lackiererei, 
 des VW-Werkes Hannover, 
 in nachstehenden Projekten:   
 - Erstellung von Ausschreibungen für die neue UBS- Anlagen T4/ T5. 
 - Planung der nötigen Maßnahmen zur Lackierung des LT2 auf der DL3 
 - Planung und Entwicklung eines Computer-Rechenmodells zur 
 Erfassung und Dokumentation von Lösungsmitteleinsatzmengen 
 - Entwicklung einer Lackverbrauchsmessung der Decklacklinien und 
 Füllerlinie 
 - Planung der Nachrüstung von Brandschutztoren auf den Decklack- und 
 Füllerlinien 
 - Planung der Umrüstung Allstarlinie für eine „Ton-in-Ton“- Absetzlackierung 
 am T4 
 - Erstellung einer Ausschreibung für die Umbaumaßnahmen im Bereich 
 Vorbereiten der Allstarlinie 
 - Konzepterarbeitung und Grundlagenplanung eines Umbaues der 
 Mehrzweckanlage, zu einer Sonderlack- und Wasserfüllerlinie 
 - Bewertung des Einsatzes einer Innenverkleidung, anstatt einer 
 Innenlackierung des Lade- bzw. Fahrgastraumes von T4 und LT2 
 - Untersuchung zur Ermittlung von Lack- und Lösemittelverlusten der 
 Applikationsanlagen auf den Decklacklinien, bei Lackwechseln und 
 Spülvorgängen 
 - Entwicklung von Roboterkonzepten für die Decklacklinien 
 - Planung eines Konzeptes zur Ausstattung der bestehenden Heckroboter mit 
 einem Molchsystem 
 - Planungsleistungen zur Optimierung der Frontblendenlackierung am T4 
 - Erstellung verschiedener Präsentationen für die neue T5- UBS- Anlage 
 - Untersuchung der Trockner in der Lackiererei, als vorbereitende Maßnahme 
 zur Produkteinführung T5   
   - Erstellung einer Ausschreibung für die Entwicklung und Konstruktion von 
 Betriebsmitteln und Lackierbeschlägen für den T5, für die Werke Hannover 
 und Poznan 
 - Planungsleistungen für den Masterplan für die Lackiererei Hannover 
 - Planungsleistungen für das Projekt Hohlraumkonservierungsanlage für den 
 T5 
 - Planungsleistungen für das Projekt: T5-  Kleben nach Decklack 
 Diverse Planungsleistungen für das Projekt. 
 - Erstellung einer Ausschreibung für die Fördertechnik  
 - Planungsleistungen für das Projekt T5- Wechselteilekonzept 
 - Planungsleistungen für neue Decklack- und Füllerlinien 
     Planungs-, Koordinations- und Fachunterstützung 
 für die mechanischen und elektrischen Umfänge 
 und deren Schnittstellengewerke, 
 für das Projekt „Lackkonzept Stufe 1“ (DL4) 
 für VWN in Hannover, der Gewerke:
 Applikationstechnik bestehend aus den Segmenten:
  
 Primer- Linie: 
 -  Automatische Karosseninnenstaubung, 
 in BlowOff- Technologie 
 -  Automatische Karossenaußenentstaubung, 
 in EMU- Technologie 
 -  Automatische Karosseninnenraumlackierung, 
 in Roboter- Technologie 
 -  Automatische Karosseninnenlackierung, 
 in Roboter- Technologie 
 -  Automatische Handentnahmetechnologie, 
 in Molch- Technologie 
 -  Automatische Karossenaußenlackierung, 
 in konventioneller ESTA- Technologie 
 -  Automatische Handentnahmetechnologie, 
 in Molch- Technologie 
 -  Automatische Schichtstärken- Messstation 
 in Roboter- Technologie 
     Basecoat- Linie: 
 -  Automatische Karosseninnenraumlackierung, 
 in Roboter- Technologie 
 -  Automatische Karosseninnenlackierung, 
 in Roboter- Technologie 
 -  Automatische Handentnahmetechnologie, 
 in Molch- Technologie 
 -  Automatische Karossenaußenlackierung, 
 in konventioneller ESTA- Technologie 
 -  Automatische Karossenaußenlackierung, 
 in konventioneller AIR- Technologie 
 -  Automatische Handentnahmetechnologie, 
 in Molch- Technologie 
   
 Clearcoat- Linie: 
 -  Automatische Karosseninnenraumlackierung, 
 in Roboter- Technologie 
 -  Automatische Karosseninnenlackierung, 
 in Roboter- Technologie 
 -  Automatische Handentnahmetechnologie, 
 in Dosierpumpen- Technologie 
 -  Automatische Karossenaußenlackierung, 
 in konventioneller ESTA- Technologie 
 -  Automatische Karossenaußenlackierung, 
 in konventioneller AIR- Technologie 
 -  Automatische Handentnahmetechnologie, 
 in Molch- Technologie 
 -  Automatische Qualitäts- Messstation 
 für Schichtstärke, Struktur und Glanzgrad 
 in Roboter- Technologie 
     Innovative Applikationstechnik bestehend aus den Segmenten: 
   
 Primer- Linie: 
 -  Automatische Karossenaußenlackierung, 
 in ESTA- und Roboter- Technologie 
   
 Basecoat- Linie: 
 -  Automatische Karossenaußenlackierung, 
 in ESTA- und Roboter- Technologie 
 -  Automatische Karossenaußenlackierung, 
 in Vortex- und Roboter Technologie 
   
 Clearcoat- Linie: 
 -  Automatische Karossenaußenlackierung, 
 in ESTA- und Roboter- Technologie 
 
 ·   Untersuchung und Ausschreibung 
 einer eventuellen Integration der vorhandenen 
 Lackversorgungstechnik für das neue Lackkonzept 
   
 Prozessdatenanalyse für sämtliche 
   Applikationssegmente einschließlich Lackierkabinen- und Trocknertechnik
 
         bestehend aus den Bereichen bzw. Technologien: 
 
 - Temperieren 
 - Vorbereiten 
 - Beobachten und Bedienen 
 - Kleinstlackversorgungssysteme 
 - Kleinlackversorgungssysteme 
 - Großlackversorgungssysteme 
 - Lackkühlung 
 - Steuerungstechnik 
 - Ersatzstromversorgung 
 - Zubehör 
 - Schmutzmittelentsorgung 
 - Leitungsnetz 
 - Entnahme- und Entsorgungsstellen 
 - Applikationsausstattung 
 - Atemluftversorgung 
 - Laboreinrichtung 
 - Laborausstattung 
  
  
   VOLKSWAGEN- Nutzfahrzeuge, Werk Poznan 
  
 Planungs-, Fach- und Koordinationsunterstützung der Werktechnik, 
 für die Bereiche: 
   
 - Instandhaltung Gebäude, Haustechnik 
 - Instandhaltung technische Gebäudeausstattung 
 - Instandhaltung Verfahrenstechnik 
 - Instandhaltung Lackversorgung 
 - Instandhaltung Dickstoffversorgung 
 - Instandhaltung Fördertechnik 
 - Instandhaltung Ersatzteilmanagement 
 - Instandhaltung Hohlraumkonservierung 
   
 für das Projekt 
 „Vergabe von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in der Lackiererei“ 
   
 Weitere Leistungen für dieses Projekt: 
 - Erstellung von Präsentationen des Instandhaltungskonzeptes 
 -  Erstellung der Ausschreibungen für die Fremdvergabe der verschiedenen 
   Instandhaltungsbereiche 
 -  Zusammenstellung von Wartungslisten, anhand der vorhandenen 
 Dokumentation 
     Planungs-, Fach- und Koordinationsunterstützung der Werktechnik, 
 für die Bereiche: 
   
 - Instandhaltung Wege, Straßen, und Plätze 
 - Instandhaltung Grünanlagen 
 - Instandhaltung Kanalisation 
 - Instandhaltung Sanitärflächen 
 -  Instandhaltung Büroflächen 
 -  Instandhaltung Externe Fertigung 
 -  Instandhaltung Medien- und Energieversorgung 
 
   Baustellenkoordination der mechanischen 
 Leistungsumfänge für das Bauvorhaben:
  
  
 Planungs- und Fachunterstützung bei der Integration des T5 und SLW 
  im Werk Poznan